Manhattan-Projekt
engl.: Manhattan Project
Unter diesem Decknamen entwickelten hochrangige Wissenschaftler und ein Heer von Ingenieuren und Arbeitern in den geheimen Forschungslabors von Los Alamos und in vielen anderen über die USA verstreuten Laboratorien und Industrieanlagen die ersten Atombomben. Das Manhattan-Projekt zählt zu den größten technischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Menschheitsgeschichte. Es wurde in den Jahren 1942 bis 1945 mit dem Ziel der Entwicklung von Atombomben durchgeführt.
Zur Vorgeschichte: Seit 1939 sondierte eine Reihe von Wissenschaftlern in verschiedenen Ländern der Erde die militärische Nutzung der ungeheuren, durch Kernspaltung freisetzbaren Energien. In den USA war es vor allem die Elite von Emigranten aus den europäischen Ländern unter faschistischer Herrschaft.
Nach zögerlichem Anfang begann nach dem japanischen Überfall auf Pearl Harbor im Dezember 1941 und dem Kriegseintritt der USA eine intensive Nuklearforschung mit Schwerpunkt in Los Alamos. Die gesamten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten wurden dem US-Kriegsministerium unterstellt. Die militärische Leitung ging an General Leslie Groves, die wissenschaftliche Leitung übernahm der Quantentheoretiker J. Robert Oppenheimer.
Ab 1. Juli 1944 bekam das Manhattan Projekt Vorrang vor jedem anderen Projekt der Vereinigten Staaten. Das Laboratorium in Los Alamos musste umstrukturiert werden, da die geplante Atomwaffe innerhalb der kommenden 12 Monate einsatzbereit sein sollte.
Im August 1944 gab es auf Grund der Forschungsergebnisse die erste Schätzung für einen realistischen Bombeneinsatz; und zwar für Mitte Frühling 1945. In diesem Monat begann auch die Air Force den Bomber B-29 für den Einsatz mit Atomwaffen umzurüsten.
Am 16. Juli 1945 um 5:29:45 Uhr wurde die erste Atomexplosion der Geschichte ausgelöst. Die Sprengkraft entsprach 20-22 KilotonnenTNT und verdampfte den Stahlturm. Dies war der endgültige Beweis für den Erfolg des Manhattan Projekts. Die Uranbombe „Little Boy“ und die Plutoniumbombe „Fat Man“ wurden mit fatalem Erfolg über Japan gezündet.
Bearbeitungsstand: November 2006
► Weitere Informationen über die Entwicklung der Atombombe
Quelle:
Eugen Eichhorn: Manhattan-Projekt-Abstrakt, TFH Berlin 2005