Cruise Missile
dt.: Marschflugkörper
Unter dem Begriff »Cruise Missile«(dt.: Marschflugkörper) versteht man grundsätzlich einen land-, luft-, oder seegestützten Flugkörper, der über einen eigenen Antrieb verfügt und sich auf einer aerodynamisch stabilisierten Flugbahn bewegt. Er ist in der Lage, nach dem Abfeuern ein zuvor ohne direkte »Line-of-Sight« Zielzuweisung programmiertes Ziel ohne weitere Einwirkung der Abschussplattform und ohne aktive Handlungen des Gegners (z.B. Abstrahlung von elektromagnetischen Wellen) zu finden und zu treffen. Seine Reichweite liegt dabei im mittleren bis großen Bereich (d.h. 30 km und mehr).
Gemäß dieser Grunddefinition kann man heute zwei verschiedene Kategorien von Lenkwaffen unterscheiden, welche allgemein unter den Sammelbegriff »Cruise Missiles« zusammengefasst werden. Es sind dies einerseits die Land Attack Cruise Missiles (LACM), die sich zur Bekämpfung von Landzielen in einer komplexen Umgebung eignen, und andererseits die primär zur Schiffsbekämpfung verwendeten Anti-Ship Missiles (AShM). Als vermeintlich dritte Kategorie werden im Zusammenhang mit Cruise Missiles auch immer wieder Unmanned Aerial Vehicles (UAV) respektive Drohnen genannt. Diese Fluggeräte haben zwar zahlreiche Eigenschaften mit Cruise Missiles gemeinsam, da sie sich jedoch bezüglich verschiedener technischer Faktoren und einsatzspezifischer Parameter deutlich von richtigen Cruise Missiles unterscheiden, scheint es zweckmäßig, diese Kategorie separat als UAV zu betrachten.
Marschflugkörper haben erstmals im Golfkrieg von 1991 operationell bewiesen, wie wirkungsvoll sie gegen aufgeklärte statische Landziele verwendet werden können. Später sind sie in fast allen Luftkriegen eingesetzt worden, in welche die US-Luftstreitkräfte involviert gewesen sind, und dies in immer größerer Anzahl. Sie haben somit eine zunehmende Bedeutung für die moderne Land- und Seekriegführung. (Quelle: Thomas Bättig in Air Power Revue der Luftwaffe Nr.4 , 10/2005, S. 1)
Bearbeitungsstand: April 2008
siehe auch: CEP-Wert
siehe auch: Taktische Atomwaffen