Atomwaffen A-Z

Kobaltbombe

engl.: cobalt bomb

Bei einer Kobaltbombe handelt es sich um eine modifizierte Wasserstoffbombe. Die Idee besteht darin, eine Bombe herzustellen, deren Mantel aus 59Co besteht. Durch die Explosion wird das natürliche 59Co durch Neutroneneinfang in stark radioaktives 60Co umgewandelt und kann als Fallout große Gebiete verseuchen. Die entstehende Gammastrahlung hat eine Halbwertszeit von 5,27 Jahren, was eine jahrzehntelange Verseuchung des betroffenen Gebietes zur Folge hat. Die lange Halbwertszeit macht es für Menschen unmöglich, so lange in Bunkern auszuharren. Andererseits führt ein Aufenthalt im Freien wegen der starken Strahlung unausweichlich zum Tode.

Wegen der hohen Menge an freigesetzter atomarer Strahlung spricht man bei der Kobaltbombe stets von einer »schmutzigen« Bombe. Zudem könnte schon die Zündung einer einzigen Kobaltbombe die Erdatmosphäre über Jahre hinweg verstrahlen. Berechnungen haben ergeben, dass man mit zehn großen Kobaltbomben die gesamte Menschheit umbringen könnte. Soweit bekannt, wurde eine solche Bombe nie gebaut. (LL)

Bearbeitungsstand: Juni 2010

siehe auch: Fallout
siehe auch: Halbwertszeit

Atomwaffen A-Z