Das Sondermunitionslager Donaueschingen-Weisswald (47°58’40“N, 08°29’20“O) lag ca. 3 km nördlich der Stadt Donaueschingen in Baden Württemberg. Ab 1960 wurden hier atomare Gefechtsköpfe für die in Donaueschingen stationierte Artillerieeinheit 32° Groupe d'Artillerie des II. Korps (FR) gelagert. Der Verband war mit der Kurzstreckenrakete Honest John ausgerüstet. Die Gefechtsköpfe vom Typ W-31 hatten folgende Sprengkraft:
- Version Mod.0 Y1: 2KT
- Version Mod.0 Y2: 40KT
- Version Mod.3 Y3: 20KT
Für Lagerung und Wartung war das 15th US-MSLDet zuständig. Mit dem Austritt Frankreichs aus der integrierten Befehlsstruktur der NATO am 1. Juli 1966 wurde das Lager geräumt. (LL)
Bearbeitungsstand: Mai 2012
»Weitere Informationen über Atomwaffenstandorte in Deutschland
siehe auch: Honest-John-Rakete
zurück