Atomwaffen A-Z

W-76 Sprengkopf

W-76 warhead

Der W-76 wurde zwischen 1978 und 1987 in den USA produziert und gehört bis heute (2011) zur atomaren Standardbewaffnung der us-amerikanischen Streitkräfte. Es handelt sich dabei um einen thermonuklearen Sprengkopf, der unter anderem innerhalb der MK-4 Wiedereintrittskörper zum Einsatz kommt. So weit bekannt, sind alle us-amerikanischen Trident U-Boote mit diesen Systemen ausgerüstet. Der W-76 Sprengkopf verfügt über eine Sprengkraft von 100 Kilotonnen und wiegt ca. 164 kg. Weitere technische Einzelheiten sind nicht bekannt.

Da die im W-76 verwendeten chemischen Sprengstoffe nur über eine begrenzte Lebensdauer verfügen und es zudem bei der Zündung wiederholt zu Problemen gekommen sein soll, haben die USA begonnen, über 1000 W-76 Sprengköpfe durch modernere Nuklearwaffen zu ersetzen. Der genaue Stand der Umrüstung ist nicht bekannt. (LL)

Bearbeitungsstand: Juli 2011

siehe auch: Triden II U-Boot

siehe auch: Wiedereintrittskörper

siehe auch: Sprengkraft

Atomwaffen A-Z