Atomwaffen A-Z

W-177-Bombe

Die W-177-Bombe wurde in den sechziger Jahren in Großbritannien entwickelt, möglicherweise unter Nutzung von einer Technologie, die auch in der US-Nuklearbombe B-57 Anwendung fand. WE-177-Bomben wurden von Mitte der 1960er Jahre bis Ende der 1970er oder Anfang der 1980er Jahre produziert. Ab 1982 benutzte die britische Luftwaffe Bomben des Typs WE-177A zur Bewaffnung ihrer Tornado-Jagdbomber. Die genaue Sprengkraft dieses Modells ist nicht bekannt. Sie wird auf zwischen 100 bis 400 KT geschätzt. Befürchtungen, die WE-177 Atombomben besäßen eine unzureichende Sicherheit könnten dazu beigetragen haben, dass die britische Regierung entschied, diese Waffen früher als geplant außer Dienst zu stellen. Am 4. April 1995 wurde bekannt gegeben, dass bis zum Jahre 1998 alle WE-177 außer Dienst gestellt werden. (Quelle: www.bits.de/public/researchnote/rn97-1d.htm)

Bearbeitungsstand: August 2007

siehe auch: Atombombe
siehe auch: KT (Kilotonne)

Atomwaffen A-Z