HARNEY Corbin
Antinuklearer Aktivist, 1920-2007
Corbin Harney war ein Ältester und spiritueller Führer der Western Shoshone oder Newe indigenes Volk der USA. Er arbeitete für nukleare und ökologische Gerechtigkeit in Kooperation mit dem Shundahai Network.
Geboren am 24. März 1920 im Newe Sogobia (Das Land des Volkes), Little Valley, Idaho. Harney verlor seine Eltern, als er noch ein Baby war, und lebte die ersten Jahren bei seinem Onkel. Harney ist mit neun von der Missionsschule weggelaufen, weil er gezwungen wurde in einer Sprache zu lernen, die er weder sprach noch verstanden hat. Die Kinder wurden bestraft, wenn sie in ihrer eigenen Sprache gesprochen haben. Statt dessen zog er mit zwei Pferden in die Idaho Berge und lernte, wie man alleine überlebt.
Harney war ein Medizinmensch und begann 1957 mit den Medizinfrauen von Battle Mountain in Nevada Menschen zu helfen. Er arbeitete auch stets, um die heiligen Stätte seines Volkes zu schützen. Für ihn war alles, was lebte, heilig. Dieses war die primäre Motivation für seine Arbeit gegen die Atombombentests in Nevada. Das Atomtestgelände befindet sich laut dem Vertrag von Ruby Valley von 1863 auf dem Land der Western Shoshone. Das Land der Western Shoshone reicht über fünf US-Staaten: Nevada, Utah, Idaho, Kalifornien und Montana. In diesem Land wurden nicht nur Atomtests durchgeführt, sondern auch Atommüll deponiert und Uran abgebaut.
Harney wies auf das Aussterben von Heilpflanzen durch die Gifte des Bergbaus und das Verschwinden vieler Vögel und anderer Tiere hin, die einst vor den Atomtests in den Heimatgebieten der Newe lebten.
„Die Nahrung, mit der mein Volk überlebt hat, gibt es nicht mehr, weil wir diese Atomwaffe entwickelt haben. (...) Die Pinienkerne sind nicht mehr da, die Würgebeeren sind nicht mehr da, die Antilopen sind nicht mehr da, die Rehe sind nicht mehr da, die Murmeltiere sind nicht mehr da, die Stagehen sind nicht mehr da“.
Harney begann zu reisen, um sich mit anderen zu vernetzen und Vorträge über die Gefahren von Atomwaffen und Atomenergie zu halten. 1989 ist er nach Semipalatinsk (Kasachstan) gefahren. Dort wurde das Nevada-Semipalatinsk Antinuclear Movement gegründet.
„Ich habe nicht wirklich verstanden, was mir gesagt wurde, bis ich nach Kasachstan ging. In Kasachstan hat Russland viele Jahre lang Atombomben getestet. Dort habe ich Wasser gesehen, das wie sauberes Wasser aussieht, aber die Menschen können es nicht trinken, weil es verstrahlt ist.“
1994 gründete er das Shundahai Network und wurde lebenslang Vorsitzender. Er arbeitete zusammen mit den Atomtest „Downwinders“. Das Netzwerk organisierte jährlich ein Friedenscamp vor dem Atomtestgelände in Nevada. Er reiste in vielen Länder und redete mit anderen Überlebenden aus Japan, der Marshall- und anderen pazifischen Inseln. Er redete vor den Vereinten Nationen in Genf.
Harney war auch Gründer des „Poo-Ha-Bah“-Zentrums für Heilung und argumentierte, dass die Menschen zurück zur ursprünglichen Lebensweise zurückkehren müssen und schrieb darüber zwei Bücher: „The Way It Is: One Water, One Air, One Earth“ und „The Nature Way“. Für seine Arbeit wurde er 2003 mit der Nuclear Free Future Award ausgezeichnet.
Corbin Harney starb mit 87 Jahren am 10. Juli 2007 an Krebs bei Turtle Island in der Nähe von Santa Rosa, Kalifornien. Harney "war immer standhaft bei dem Versuch, die Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern und die Menschen vor den Bedrohungen und Gefahren zu schützen, die von der Atomtechnologie ausgehen", sagte Ian Zabarte, Western Shoshone National Council.
Kurz bevor er starb, sagte Corbin Harney:
„Wir sind ein Volk. Wir können uns jetzt nicht voneinander trennen. Es gibt viele gute Dinge, die wir für unser Volk und für die Welt tun können. Es ist wichtig, diese Dinge gut sein zu lassen. Und es ist wichtig, die jüngere Generation zu unterrichten, damit die Dinge nicht verloren gehen.“
Bearbeitungsstand: August 2025, xh
► The Water Song, ein Morgengebet von Corbin Harney auf YouTube
Quellen:
Shundahai Network: Corbin Harney, 09.03.2007
People’s World; Corbin Harney, Western Shoshone leader, 87, 27.07.2007
PBS: Corbin Harney Biography: The Bear Goes Hungry, Circle of Stories, Storytellers, keine Datumsangabe