Atomwaffen A-Z

Eniwetok-Atoll

engl.: Enewetak or Eniwetok Atoll

Das Eniwetok-Atoll ist eine Inselgruppe von 30 kleinen Inseln im Pazifischen Ozean und gehört zu den Marshall-Inseln. Das Gebiet wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von den USA als Atomtestgebiet eingerichtet und benutzt. Während der Testversuche waren über 11.000 US-amerikanische Techniker, Wissenschafter und Militärangehörige auf Eniwetok stationiert.

Am 31. Oktober 1952 zündeten die USA auf dem Atoll ihre erste Wasserstoffbombe (Ivy Mike) mit einer Sprengkraft von ca. 10,4 MT (Megatonnen) TNT. Damit war der Sprengkörper 500mal stärker als die Trinity-Testbombe. (LL)

Bearbeitungsstand: Dezember 2005

siehe auch: Ivy Mike
siehe auch: MT (Megatonne)
siehe auch: TNT (Trinitrotoluol)
siehe auch: Trinity
siehe auch: Wasserstoffbombe

Atomwaffen A-Z