Das Sondermunitionslager Werl (51°34´50“N, 7°55´05“O) unmittelbar nördlich des gleichnamigen Ortes und ca. 13 km südöstlich der Stadt Hamm in Nordrhein Westfalen gelegen, war von 1960 bis 1992 ein zentrales Nuklearwaffenlager der belgischen Armee in der Bundesrepublik Deutschland.
Für folgende Waffensysteme waren Gefechtsköpfe in nicht bekannter Zahl eingelagert:
von 1960-1992: Panzerhaubitze 203 mm: Gefechtskopf W-33 (0,5-40 KT)
von 1972-1992: Panzerhaubitze 203 mm: Gefechtskopf W-79 (0,1-1,1 KT)
von 1978-1992: Kurzstreckenrakete Lance: Gefechtskopf W-70 (0,75-100 KT)
(LL)
Bearbeitungsstand: Februar 2011
Weitere Informationen über Atomwaffenstandorte in Deutschland
siehe auch: KT (Kilotonne)
zurück