17.06.2022
Laut Berichten bereitet Nordkorea den ersten Atomwaffentest seit fünf Jahren vor. Der Thinktank "Center for Strategic and International Studies" beruft sich auf aktuelle Satellitenbilder des Punggye-ri Atomtestgeländes, wo Arbeiten an zwei Tunneln zu sehen seien. Die Tunnel wurden nie für Atomtests genutzt, ihre Eingänge 2018 zerstört. Der US-Sonderbeauftragte Sung Kim warnte vor einem neuen Atomtest, nachdem Nordkorea an einem Tag acht ballistische Raketen abfeuerte. US-Vizeaußenministerin Wendy Sherman sagte, ein solcher Atomtest werde mit einer raschen und heftigen Reaktion beantwortet.
Seit Anfang des Jahres hat Nordkorea 31 Raketentests vorgenommen. Pjöngjang feuerte währenddessen eine atomwaffenfähige U-Boot-Rakete und eine Interkontinentale Rakete ab. Im April kündigte Kim Jong-un an, die Nuklearfähigkeiten seines Landes schnellstmöglich stärken zu wollen. Die Europäische Union verabschiedete weitere Sanktionen im Zusammenhang mit dem Atomwaffenprogramm.
Nordkorea hat im Mai nach Angaben der südkoreanischen Streitkräfte von der Hauptstadtregion Pjöngjang aus drei ballistische Kurzstreckenraketen ins offene Meer abgefeuert. Nordkorea treibt seit Jahren die Entwicklung von atomwaffenfähigen Raketen voran. Der letzte Atomtest war im September 2017 - es war der sechste solcher Tests. Der damalige Präsident Donald Trump hatte mit Kim Jong-un erfolglos über eine nukleare Abrüstung verhandelt.
UN-Resolutionen verbieten Nordkorea die Erprobung von atomwaffenfähigen Raketen jeglicher Reichweite. Expert*innen vermuten, dass Nordkorea mit den Tests auch den Druck auf die USA verstärken will, damit diese konkrete Vorschläge für neue Gespräche vorlegen. Die Verhandlungen mit Nordkorea über dessen Atomprogramm kommen seit über drei Jahren nicht mehr voran. xh/hd
Quellen:
BBC: North Korea could carry out nuclear tests 'any time', warns US official, 08.06.2022
CNN/Reuters: North Korea expands work at nuclear test site to second tunnel, report says, 16.06.2022
zurück