Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Zitiert:
„Vorgesehen ist die Möglichkeit einer Kernwaffen-Anwendung nach Lage und den Absichten des möglichen Gegners... In den für die nationale Sicherheit kritischen Situationen ist ein Kernwaffenschlag gegen den Gegner, darunter auch ein präventiver, nicht auszuschließen.“
Nikolai Patruschew, Sekretär des Sicherheitsrates Russlands
Wichtige Persönlichkeiten
- Wassili ARKHIPOW, Offizier der sowjetischen Marine
- Lew FEOKTISTOW, Mitentwickler der Wasserstoffbombe
- Igor KURTSCHATOW, Leiter des sowjetischen Atombomben-Projekts
- Stanislaw PETROW, ehem. Oberst der Sowjetarmee
- Andrej SAKHAROW, Atomphysiker und Dissident
- Jewgenij I TSCHASOW, Arzt und Mitbegründer der IPPNW
Im Wortlaut
- Neuer START-Vertrag, 08.04.2010 (engl.)
- Russische Militärdoktrin, 05.02.2010, (engl.)
- Projekt des Vertrages über europäische Sicherheit, 29.11.2009
- US-russische Vereinbarung zur nuklearen Zusammenarbeit (123 agreement), 05.05.2008 (engl.)
Links
- Krüger P-A: Fragiles Gleichgewicht der Abschreckung, Süddeutsche Zeitung, 29.07.2021
- Adler S: Der Kreml setzt auf neue Waffen, Deutschlandfunk, 15.02.2021
- Pieper M: Zwischen militärischer Ambivalenz und politischem Vertragsbindungswillen, Bundeszentrale für politische Bildung, 11.11.2020
- Litowkin N: Russland hat neue Bedingungen für den Einsatz von Atomwaffen genannt, 24.07.2020
- Pieper M: Russland und die Krise der nuklearen Rüstungskontrolle, SWP-Studie (PDF), Juni 2020
- Nassauer O: Raketentests gegen den INF-Vertrag Vertragsverletzung oder Vertragsverhinderung? – Teil II, 16.02.2015
- Borger J: Da waren wir schon mal weiter, Freitag, 12.02.2015
- Becker M: Nato-Russland-Krise: Das nukleare Gespenst kehrt zurück, Spiegel online, 08.02.2015
- Meier O: Die nukleare Dimension der Ukraine-Krise, Oktober 2014
- Kaeding EF: Dr. Strangelove ist zurück, Telepolis, 22.04.2014
- Wechlin D: Nuklearwaffen für eine lädierte Grossmacht, Neue Zürcher Zeitung, 27.06.2013
- Kötter W: Kooperative Beseitigung von Atomwaffen geht weiter, Lebenshaus Schwäbisch Alb, 18.06.2013
- Interview mit Andrej Zagorski: Taktische Atomwaffen – keine Abrüstungsverhandlungen in Sicht, NDR-Sendereihe "Streitkräfte und Strategien", 21.05.2011
- Zagorski A: Russia’s Tactical Nuclear Weapons: Posture, Politics and Arms Control, Hamburger Beitrag, IFSH, Februar 2011 (engl.)
- Deutsche Welle: Russland segnet START-Abkommen ab, 26.01.2011
- Süddeutsche Zeitung: Putin: "Wozu brauchen wir Atomwaffen?", 17.05.2010
- Klaein M: Russlands neue Militärdoktrin 2020, SWP-Aktuell 2010/A 21, März 2010
- Sokov N: The new 2010 Russian Military Doctrine, CNS, 05.02.2010
- Kötter W: START zu einer langen Reise, AG Friedensforschung, 01.02.2010
- Nassauer O: 20 Jahre nach dem INF-Vertrag, Rüstungskontrolle ohne Zukunft? Januar 2008