Der Wirkungsradius kennzeichnet die Wirkung einer Atomdetonation. Der Wirkungsradius ist der Abstand zum Nullpunkt, bei dem ein bestimmter Schaden an einer bestimmten Zielart (z.B. Personen, Fahrzeuge, Gebäude) mit 50% Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist.
Bei Material unterscheidet man drei Schadensstufen:
- Schwerer Schaden schließt die weitere Verwendung des Materials aus. Eine Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit ist im Allgemeinen nicht möglich oder kostspieliger als die Beschaffung oder Anfertigung neuen Materials.
- Mittlerer Schaden lässt eine weitere Verwendung des Materials erst nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten zu.
- Leichter Schaden schließt eine Weiterverwendung des Materials nicht aus. Es können kleinere Ausbesserungsarbeiten erforderlich sein, um die Benutzbarkeit wiederherzustellen. (LL)
Bearbeitungsstand: Dezember 2004.
siehe auch: Nullpunkt
zurück