Das Sonderwaffenlager Walsrode (52°49'08”N, 09°34'37”O) lag ca. 5 km südlich der Stadt Walsrode in Niedersachsen. Es war eingebettet in das konventionelle Munitionslager Walsrode. Hier war in der Zeit von 1960 bis 1971 die gesamte atomare Munition der 3. deutschen Panzerdivision eingelagert. Dabei handelt es sich um folgende Sprengköpfe:
- Gefechtsköpfe für die taktische Kurzstreckenrakete »Honest John«
- Artilleriegranaten Kaliber 203 mm für die »schwere« Panzerhaubitze der Divisionsartillerie
Die verantwortliche Wacheinheit war die 5. Batterie des RakArtBtl 32, die Gefechtsköpfe standen unter Kontrolle des 25th USAFAD. Beide Einheiten waren vor Ort stationiert. Im Jahr 1971 wurden die Gefechtsköpfe in das neu errichtet SAS Diensthop verlegt. (LL)
Bearbeitungsstand: Dezember 2011
Weitere Informationen über Atomwaffenstandorte in Deutschland
siehe auch: Honest John-Rakete
siehe auch: SAS Diensthop
zurück