1989
09.02. U.S.-Präsident Bush kündigt an, an der Strategic Defense Initiative (SDI) festhalten zu wollen.
12.02. Ein unterirdischer Atomtest in Semipalatinsk wird durchgeführt. Diese Explosion verursacht eine plötzliche und starke Erhöhung von Radioaktivität in der Umgebung, die zu anhaltenden Protesten gegen Atomtests führt. Das Ergebnis dieser Proteste: Dieser Test ist der letzte in Semipalatinsk.
07.04. Auf der Linie zwischen Nordkap und Bären-Inseln kam das nuklear getriebene sowjetische U-Boot K-278 „Komsomolez” (Mike-Klasse) vom Kurs ab und versank nach einigen Stunden Überwasserfahrt. Durch Verbrennungen, Verletzungen, Ersticken und Unterkühlung kamen 42 Besatzungsmitglieder ums Leben. Ein Kernreaktor und zwei Torpedos mit Atomsprengköpfen liegen in 1685 Meter Tiefe, knapp 480 Kilometer von Norwegens Küste entfernt. [Mehr zu Atomunfälle]
31.05. Nach einer langen Kampagne wird ein Baustopp für die WAA (Wiederaufarbeitungsanlage) Wackersdorf erreicht.
06.06. „Operation Desert Glow” wird durchgeführt: Das FBI stürmt die Rocky Flats Atomwaffenanlage in der Nähe von Denver, Colorado in den USA, nachdem Mitarbeiter der EPA über Unregelmäßigkeiten heimlich berichtet hatten. Es folgt eine Gerichtsverhandlung gegen Rockwell über eine Reihe von Umweltverbrechen. Schließlich zahlt die Firma 18,5 Millionen US-Dollar Strafe. »Bericht in der NYT
August Die ersten Cruise Missiles werden von Greenham Common abgezogen. Der Abzug wird im März 1991 vollendet.
22./23.09. In Wyoming treffen sich die Außenminister Shultz und Schewardnadse um u.a. über Abrüstung zu reden. Die Sowjetunion entkoppelt die START-Verhandlungen vom ABM-Vertrag, behält sich aber das Recht vor, sich aus den START-Verhandlungen zurück zu ziehen, sollten die USA den ABM-Vertrag kündigen.
09.11. Die Berliner Mauer wird geöffnet.
03.12. Präsident George Bush und Generalsekretär Gorbatschow treffen sich beim Gipfel in Malta. Dort wird eine Chance seitens der USA verpasst, ein weiteres sowjetisches Abrüstungsangebot zu akzeptieren. Gespräche werden noch zwei weitere Jahre verzögert.